
Für Ihre Ausfahrt bieten wir Ihnen eine Auswahl an ausgearbeiteten Routenvorschlägen an, mit denen Sie sowohl Ihren Oldtimer als auch die herrliche Landschaft auf malerischen und wenig befahrenen Nebenstraßen rund um München und Oberbayern mit seinen eindrucksvollen Bergpanoramen entspannt genießen können.
Ihr Tag der „Entschleunigung“ führt Sie durch die süd-östlichen Landkreise Münchens zum Kloster Schäftlarn. Weiter geht es auf wenig befahrenen Nebenstraßen zum Starnberger See. An diesem entlang begleiten Sie malerische Perspektiven auf sein tiefblaues Wasser und ein beeindruckendes Bergpanorama in Richtung Süden nach Seeshaupt. Nun geht es wieder seeaufwärts vorbei am Buchheim Museum über Tutzing zum Kloster Andechs. Ein schöner Ort für eine Pause um sich zu stärken und die bisherigen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Starten Sie nach dieser Erfrischung erneut den Motor Ihres Oldtimers und cruisen in aller Ruhe zunächst am Ammersee entlang nach Inning und von dort zum beschaulichen Wörthsee und anschließend zum Pilsensee, dem zweitkleinsten See im Fünf-Seen-Land. Von dort führt Sie die Route über Gauting zurück nach München in unsere „Oldtimergarage“. Schöner als in einem originalen Oldtimer kann man diese malerischen Landschaften nicht „erfahren“.
Nach einer ausführlichen Einweisung in Ihren Oldtimer starten Sie auf schönen Nebenstraßen Richtung Brunnthal und fahren weiter über Dietramszell nach Bad Tölz. Von dort geht es über kleine Umwege vorbei an Bauernhöfen und Pferdekoppeln mit dem steten Blick auf die grandiose Bergwelt in das Flößerdorf Lenggries. Anschließend erreichen Sie die Jachenau, ein beeindruckendes Naturschutzgebiet. Dort bietet sich auch die Zeit für eine Verschnaufpause in einem landestypischen Restaurant. Gestärkt steigen Sie wieder in Ihren Wagen und genießen die Uferstraße am türkisblauen Walchensee mit einer atemberaubenden Kulisse. Danach fahren Sie nach Wallgau und folgen einer idyllischen Privatstraße der Isar entlang zum Sylvenstein Stausee. Nun geht es über den Achenpass Richtung Tegernsee, einem der schönsten Seen in Bayern. Auf der Westseite des Sees führt Sie die Route durch Bad Wiessee wiederum auf Nebenstraßen über Warngau und weitere relativ unbekannte Ortschaften in die bekannte und beliebte Brauerei-Gemeinde Aying. Damit sind Sie auch schon auf der Zielgeraden und fahren vorbei am Schloss Egmating über Oberpframmern zurück nach München in unsere „Oldtimergarage“.
Von München starten Sie über wenig befahrene Nebenstraßen durch die südöstlichen Landkreise Münchens in Richtung Bruckmühl. Bereits auf diesem Teilstück durch blühende Felder & Wiesen bieten sich Ihnen die ersten beindruckenden Blicke auf das grandiose Alpenpanorama. Weiter geht es über malerische Straßen Richtung Irschenberg hinein ins idyllische Leitzachtal. Kurz hinter Fischbachau biegen Sie ab in Richtung Bayrischzell und von dort führt Sie eine kurvenreiche Passage über den Tatzelwum in Richtung Oberaudorf. Verwöhnen Sie Leib & Seele mit kulinarischen Leckerbissen in einem landestypischen Restaurant am Streckenrand wie z.B. dem „Feurigen Tatzelwurm“ oder dem Landgasthof „Zum Bauern in Agg“.
Nach der Pause führt Sie das Roadbook durch das grüne Inntal vorbei am herrlichen Samerberg ins malerische Aschau, natürlich mit prächtigem Blick auf die Kampenwand.
Kurz darauf „erfahren“ Sie den wohl spektakulärsten Ausblick auf das bayerische Meer: dem Chiemsee. Über Prien geht es weiter nach Greimharting zur Kaffeepause. Genießen Sie dort von der Sonnenterasse nochmals intensiv die gewaltige Panoramakulisse über den Chiemsee und dem wunderbaren Chiemgau. Danach starten Sie erholt zur Schlussetappe: vorbei an Bad Endorf, Grafing und Wolfesing sind Sie auch schon auf der Zielgeraden zurück in unsere „Oldtimergarage“.
Nach einer ausführlichen Einweisung in Ihren Oldtimer starten Sie auf schönen Nebenstraßen in Richtung der einzigartigen Brauerei-Gemeinde Aying. Vorbei an blühenden Felder & Wiesen sowie schattenspendenden Waldpassagen geht es weiter ins herrlich grüne Louisenthal. Auf einer sehr ruhigen Route folgen Sie dem idyllischen Lauf der Mangfall bis hin zum beliebten Tegernsee.
Entlang der Westuferseite passieren Sie den traditionellen Ort Bad Wiessee und biegen kurz darauf in die Achenpassstraße ein. Genießen Sie nun allerbestes Roadsterfeeling durch viele langgestreckte Kurven bis hin zum gewaltigen Sylvenstein Stausee. Bald darauf führt Sie eine Privatstraße dem Isarursprung entlang zum Mittagsstopp. Genießen Sie in der urigen Golfalm bei regionalen Gerichten den grandiosen Blick auf das imposante Karwendelgebirge.
Gestärkt steigen Sie wieder in Ihren Klassiker und erfreuen sich entlang der Uferstraße am türkisblauen Walchensee einer weiteren atemberaubenden Bergkulisse. Es folgen kurvenreiche Waldpassagen zum kristallklaren Kochelsee, vorbei am sympathischen Klosterdorf Benediktbeuren bis hin zum etwas abseits gelegenen Landhotel Moarwirt an der Hechenberger Leite. Dies ist unsere Empfehlung für Ihre Kaffeepause mit einem vorzüglichen Stück Kuchen aus eigener Herstellung.
Danach starten Sie auch schon zur letzten Etappe Ihrer Tagestour: vorbei am Kloster Dietramszell und beschaulichen Orten wie Hofolding, Kirchstockach näheren Sie sich durch die Süd-östlichen Landkreise wieder unserer „Oldtimergarage“ in München. Und auch Ihr Fazit wird lauten: die idyllische Landschaft Oberbayerns ist ein einmaligen Erlebnis für jeden Oldtimerfahrer.
Ihre Tagestour beginnt durch die süd-östlichen Landkreise Münchens und vorbei an Glonn gelangen Sie ins idyllische Mangfalltal. Auf wenig befahrenen Nebenstraßen, begleitet von blühenden Felder und Wiesen, führt Sie die Route über Bruckmühl nach Irschenberg. Bereits auf diesem Teilstück bieten sich Ihnen die ersten beeindruckenden Blicke auf das grandiose Alpenpanorama. Durch das malerische Leitzachtal geht es weiter nach Fischbachau. Dann biegen Sie ab in Richtung Schliersee, der Ihnen mit seinem tiefblauen und kristallklaren Wasser sowie einer herrlichen Bergwelt das pure oberbayerische Urlaubsgefühl vermittelt. Bestimmt ein guter Zeitpunkt für eine Atempause in einem landestypischen Restaurant. Stärken Sie Leib & Seele und lassen Sie die bisherigen Erlebnisse schon mal Revue passieren. Danach starten Sie erneut den Motor Ihres Oldtimers und cruisen in aller Gemütlichkeit über stille Nebenstraßen nach Piesenkam und Warngau. Von dort führt Sie das Roadbook über kleine verträumte Ortschaften in das bekannte Brauereidorf Aying. Zum Abschluss der „Tour der Sinne“ passieren Sie das Schloss Egmating, weiter nach Oberpframmern und biegen dann ab auf die Zielgerade zurück in unsere Oldtimergarage.
Nach einer ausführlichen Einweisung in Ihren Oldtimer starten Sie in Richtung Süd-Osten. Auf malerischen Nebenstraßen führt Sie die Route über Glonn, der Schlossbrauerei Maxlrain zum Kurort Bad Feilnbach - hierbei immer die grandiose Bergkulisse vor Augen. Blühende Felder & Wiesen begleiten Sie entlang der Strecke bis ins altertümliche Neubeuern. 1981 zum schönsten Dorf Deutschlands gewählt, hinterlässt der malerische Ort mit historischen alpenländischen Fassaden noch heute einen bleibenden Eindruck beim Besucher.
Entlang des Inntals fahren Sie nun Richtung Süden, über die österreichische Landesgrenze und durchfahren den Tiroler Passionsspielort Erl. In Sebi folgt dann die atemberaubende Auffahrt zum Mittagsstopp: die Aschinger Alm. Genießen Sie die regionalen Köstlichkeiten umgeben vom imposanten Panorama des Zahmen Kaisers.
Nach der wohlverdienten Pause geht es hinab zum Walchsee und über Kössen gelangen Sie in den famosen Wintersport- und Höhenluftkurort Reit im Winkl. Nun geht es in kurven- und waldreichen Passagen durch die Chiemgauer Alpen in Richtung Chiemsee, den Sie auf östlicher Seite bis hinter Seebruck umrunden. Zeit für einen Kaffeestopp: im idyllischen Golfclub Höslwang bietet sich Ihnen auf der Sonnenterasse ein weitschweifender Blick auf das beruhigende Grün der sehr gepflegten Fairways.
Nun folgt schon die letzte Etappe Ihrer Tagestour: auf kleinen verwinkelten Straßen geht es über Halfing nach Rott am Inn, das für seine Rokokokirche berühmt ist. Jetzt befinden Sie sich sozusagen auf der Zielgeraden zurück in unsere „Oldtimergarage“ in München. Und wir sind sicher, dass die Streckenwahl Ihnen eine wunderbare Kulisse für eine „Tour aller Sinne“ bieten konnte.
Durch die Süd-östlichen Landkreise Münchens gelangen Sie auf wenig befahrenen Nebenstraßen ins idyllische Mangfalltal. Vorbei an blühenden Felder und Wiesen bieten sich Ihnen die ersten beeindruckenden Blicke auf das grandiose Alpenpanorama in Richtung Weyarn. Auf stillen Straßen passieren Sie nun den Seehamer See, verträumte Ortschaften und Bauernhöfe umrahmt von saftig-grünen Viehweiden. Hinter Fischbachau biegen Sie ab und folgen den kurvenreichen Serpentinen bergauf zum malerischen Spitzingsee. Ein guter Ort für eine Stärkung in einem landestypischen Restaurant wie z.B. dem Willy Merkl Haus. Danach starten Sie erneut den Motor Ihres Oldtimers, fahren die Passstraße wieder hinunter und biegen ab in Richtung Schliersee, der Ihnen mit seinem tiefblauen Wasser und herrlichen Bergwelt das pure oberbayerische Urlaubsgefühl vermittelt. Von dort leitet Sie das Roadbook auf abwechslungsreichen Straßen vorbei am Nordufer des Tegernsees weiter nach Waakirchen und Sachsenkam bis hin zum beliebten Landhotel Moawirt. Eine kleine Kaffeepause ist hier empfehlenswert. Dann geht’s weiter: auf kleinen verwinkelten Straßen passieren Sie idyllische Landschaften im Wechsel mit schattenspendenden Waldpassagen und gelangen über Otterfing, Höhenkirchen und Gut Möschenfeld auf die Zielgeraden zurück in unsere Oldtimergarage. Besser als im Klassiker kann man diese malerischen Kulissen nicht „erfahren“.
Wulf Henrichs
+49 (89) 96056798
+49 (172) 8506306