Der Importeur Max Hoffmann, ein Kaufmann der deutsche Sportwagen in die USA importierte, überzeugte Daimler Benz davon, einen kleinen offenen Sportwagen für den US Markt zu bauen. Das Ergebnis seiner Überzeugungskünste wurde zusammen mit dem 300SL am 6. Februar 1954 auf der "International Motor Sports Show" in New York vorgestellt.
1955 lief die Serienproduktion des optisch mit dem 300SL Flügeltürer verwandten Roadsters an. Die Basis und Technik wurde vom Typ 180 gestellt. Der Motor war eine vollkommene Neuentwicklung, ein 4-Zylinder mit oben liegender Nockenwelle, der dank zweier 2 Register-Fallstromvergaser 105 PS bei 5700 U/min leistete und knapp 1,9 Liter Hubraum vorzuweisen hatte.
Mit dem 190SL und dem 300SL schlug Mercedes einen neuen Weg ein. Alle Roadster der Marke sollten ab nun ein eigenständiges Gesicht mit dem Großen Stern tragen. Der Mercedes 190 SL wurde bis 1963 insgesamt ca. 25.000 mal gebaut und ist damit eines der erfolgreichsten deutschen Cabrios dieser Zeit.
Besonders bei der Damenwelt galt der Roadster als Traumwagen. Die berühmteste Fahrerin, Rosemarie Nitribitt, fehlt in keiner Biografie des Roadsters. Der Neupreis betrug 16.500 DM. Nicht wenig für eine Zeit, in der Männer im Durchschnitt 1,96 Mark brutto die Stunde verdienten.
Dann erfüllen Sie sich hier Ihren Traum und buchen und reservieren Sie Ihren Oldtimer oder rufen Sie uns an! Unter +49 (89) 960 567 98 oder +49 (172) 850 63 06 beraten wir Sie gerne und reservieren Ihnen Ihren Wunsch-Oldtimer.
Und zum Schluss noch ein ganz besonderer Tipp: Alle unsere Miet-Oldtimer können Sie als Geschenk-Gutschein zum Selberfahren oder zur Teilnahme an einer unserer Oldtimerrallyes verschenken.
Baujahr | 1960 |
PS / KW | 105 / 77 |
Hubraum | 1.897 ccm |
Zylinder | 4 |
Mietpreise | 350,- € / 4 Std. |
599,- € / 1 Tag | |
899,- € / 1 WE/2 T. |
Wulf Henrichs
+49 (89) 96056798
+49 (172) 8506306