Fiat 500

Ende der 50er Jahre als Viersitzer das kleinste familientaugliche Auto zu einem erschwinglichen Preis.

Der Fiat 500 der Jahre 1957 bis 1975 war der Nachfolger des Vorgängers Topolino und wurde Nuova 500 genannt. Er wurde von 1957 bis 1976 in 3 702 078 Exemplaren gebaut.

Die Verkaufszahlen der ersten Ausführung des Nuova 500 blieben hinter den Erwartungen zurück, weshalb schon zum Turiner Autosalon im Herbst 1957 ein stärkerer Motor präsentiert wurde, der 11 kW (15 PS) leistete. Der kleine Fiat 500 war jetzt 90 km/h schnell. Im Jahre 1958 kostete der kleinste Fiat (ohne die aufpreispflichtige Heizung) in Deutschland 2.990 DM. Dies entspricht inflationsbereinigt in heutiger Währung 6.700 Euro.

1965 wurde der Typ D durch das F-Modell mit 13 kW (18 PS) abgelöst. An der überarbeiteten Karosserie ist am auffälligsten, dass die Türen beim Typ F vorne angeschlagen waren. Bis dahin hatten die Türen den Spitznamen: Selbstmördertüren. Da sie hinten an de B-Säule angeschlagen waren und sich somit von hinten nach vorne schließen. D.h. wenn diese Türen von hinten angefahren wurden, wurde jeder, der sich zwischen Tür und Auto befand, schmerzhaft eingeklemmt mit nicht unerheblichen gesundheitlichen Schäden.

Hat Sie das Fieber gepackt?

Dann erfüllen Sie sich hier Ihren Traum und buchen und reservieren Sie Ihren Oldtimer oder rufen Sie uns an! Unter +49 (89) 960 567 98 oder +49 (172) 850 63 06 beraten wir Sie gerne und reservieren Ihnen Ihren Wunsch-Oldtimer.

Und zum Schluss noch ein ganz besonderer Tipp: Alle unsere Miet-Oldtimer können Sie als Geschenk-Gutschein zum Selberfahren verschenken.

Baujahr 1965
PS / KW 18 / 13
Hubraum 496 ccm
Zylinder 2
Mietpreise 200,- € / 4 Std.
  299,- € / 1 Tag
  499,- € / 1 WE/2 T.

Ihr Ansprechpartner

Wulf Henrichs
+49 (89) 96056798
+49 (172) 8506306