Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1.       Wo kann ich die Oldtimer mieten? -Unsere Fahrzeuge stehen alle in München in unserer Oldtimer-Garage. Sollten Sie mit einem oder mehreren unserer Oldtimer von einem anderen Ausgangspunkt starten wollen, überstellen wir Ihnen diese/n gerne gegen eine Aufwandsentschädigung und holen diese/n dementsprechend wieder ab.

2.       An welchem Wochentag kann ich den Oldtimer mieten bzw. abholen? - Unsere Oldtimer stehen Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung. D.h. Sie können an jedem beliebigen Tag in der Woche eine Tagestour planen. Die Herausgabe findet in der Regel morgens ab 09.00 Uhr statt und wir erwarten unsere Kunden abends bis 18.00 mit dem vollgetankten Wagen zurück.

3.       Wann beginnt und wann endet die Tagesmiete? - Die Herausgabe findet in der Regel morgens ab 09.00 Uhr statt und wir erwarten unsere Kunden abends bis 18.00 mit dem vollgetankten Wagen zurück. Sollte es die Vermietsituation ergeben bzw. nach Absprache geben wir unsere Oldtimer auch schon am Vorabend ab 17.00 Uhr an unsere Kunden heraus oder vereinbaren die Rückgabe für den nächsten Morgen. Hierbei ist wichtig, dass der Oldtimer nachts in einer Garage abgestellt ist.

4.       Wie lange dauert die Oldtimersaison bzw. ab welchem Monat kann ich einen Oldtimer mieten? - Grundsätzlich startet die Oldtimersaison im April und endet im Oktober. Unsere einzigen Restriktionen sind hierbei, dass kein Schnee und damit verbunden, keine Salzstreuung, auf den Straßen liegt.

5.       Kann ich einen Oldtimer auch für einen halben Tag mieten? - Unter der Woche, d.h. von Montag bis einschließlich Freitag bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, die Oldtimer für mindestens 4 Stunden oder länger anzumieten. Hierbei ist es Ihnen überlassen, wann Sie starten wollen. Ob um 09.00 Uhr, 11.00 Uhr oder erst um 14.00 Uhr.

6.       Darf ich mit dem Oldtimer auch in das Ausland fahren? - Gerne können Sie mit unseren Oldtimern auch in den Süden aufbrechen. Österreich, die Schweiz und Norditalien dürfen Sie mit unseren Oldtimern gerne abfahren.

7.       Wie lange im Voraus muss ich meinen Oldtimer reservieren? - Abhängig vom Fahrzeugtyp und der gewünschten Reisezeit, empfiehlt sich eine Reservierung so früh wie möglich. Wobei es auch immer wieder kurzfristig, vor allem unter der Woche, möglich ist, den gewünschten Oldtimer zu buchen.

8.       Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um einen Oldtimer mieten zu können? - Die Grundvoraussetzungen, um einen Oldtimer mieten zu können, sind aus versicherungstechnischen Gründen ein Mindestalter von 25 Jahren sowie eine Fahrpraxis (= Führerscheinbesitz) von mindestens 5 Jahren.

9.       Was ist, wenn am vereinbarten Buchungstermin die Wetteraussichten schlecht sind? - Generell kann man mit unseren Fahrzeugen auch bei schlechtem Wetter (= Regen) fahren, da sie alle über eine Cabrioverdeck verfügen. Wobei der Spaß bei schönem Wetter wesentlich größer ist und wir daher die Möglichkeit anbieten, bis zu 2 Tage vorher zu entscheiden, ob Sie den gebuchten Termin wahrnehmen wollen oder nicht. Ein Anruf genügt und wir vereinbaren gerne einen neuen Termin - ohne, dass Zusatzkosten anfallen.

10.   Findet die Tagesrallye bei jedem Wetter statt? - Aus organisatorischen Gründen finden die Oldtimer-Tagesrallyes immer statt. Denn wir haben festgestellt: So schlecht, wie häufig bei schlechtem Wetter vorhergesagt, ist das Wetter dann doch nicht und der Aufwand für alle Beteiligten, einen neuen Termin zu finden, ist zum Teil enorm und dauert bis zu 2 Jahre.

11.   Welche Kleidung können Sie empfehlen? - Da die Pedallerie z.T. sehr eng ist, sollten die Schuhe schmal geschnitten sein und eine rutschfeste Sohle haben. Daher empfehlen sich hier sportliche Schuhe wie z.B. Sneaker. Ebenso empfiehlt sich eine winddichte Jacke, da unsere Oldtimer über keine Windshots verfügen und es doch etwas mehr zieht, als man es von den heutigen Cabrios gewohnt ist. Und zum Schluß sollten Sie die Sonnencreme nicht vergessen, die wir allen offen-Fahrern/innen ans Herz legen. Die Sonne ist über den Tag verteilt doch sehr präsent und hinterlässt sonst ihre Spuren.

12.   Wie lange ist der Gutschein gültig? - Unsere Gutscheine sind generell 3 Jahre lang gültig. Wobei wir auch im 4. Jahr noch ein Auge zudrücken und die Gutscheine einlösen ;-) .

13.   Kann ich einen Gutschein auch ohne feste Terminvereinbarung kaufen? -Sie können unsere Geschenkgutscheine auch ohne fixen Termin buchen und es dem/der/den Beschenkten überlassen, einen Termin nach deren eigenen Vorstellungen mit uns zu vereinbaren.

14.   Ist der Beschenkte an den Gutscheininhalt gebunden? - Der oder die glückliche Beschenkte ist nur insoweit gebunden, als dass der Gutschein nur bei ENJOY the CLASSICS in München eingelöst werden kann. Fahrzeugwechsel, Event-Upgrades oder Terminverlängerungen sind jederzeit in Absprache mit uns möglich. Abhängig vom gewählten Erlebnis ist eine Zuzahlung notwendig.

15.   Muss ich den Gutschein im Voraus bezahlen? - Die von Ihnen bestellten Gutscheine stellen wir auf den Namen des/der Beschenkten aus und senden ihn zusammen mit unserer Rechnung an den/die jeweiligen Besteller. Diese können dann bequem per Überweisung bezahlen und damit den Gutschein aktivieren, d.h. erst nach Zahlungseingang ist dieser gültig.

16.   Kann ich auch mit Kreditkarte bezahlen? - Leider nein. Wir haben generell keine Möglichkeit, ec- oder Kreditkartenzahlungen anzunehmen. Wie bieten unsere Angebote gegen Rechnung und die Bezahlung per Überweisung oder Barzahlung an.

17.   Muss ich eine Kaution hinterlegen? - Eine Kaution erheben wir aus pragmatischen Gründen nicht. Da wir kein "Plastikgeld" akzeptieren, müsste diese in bar hinterlegt werden, was wir beiden Seiten (Mieter und Vermieter) nicht antun möchten. Daher haben wir uns dafür entschieden, auf eine Kaution zu verzichten.

18.   Wie sind die Oldtimer versichert? - Alle Oldtimer von ENJOY the CLASSICS sind grundsätzlich Vollkasko mit 1.000,- Euro Selbstbehalt versichert.

19.   Haben die Oldtimer auch ein Dach? - Bei unseren Oldtimern handelt es sich, mit Ausnahme des MG A 1500 und Porsche 550 Spyder, um Cabrios. D.h. alle Oldtimer haben ein Verdeck, dessen Handhabung wir Ihnen grundsätzlich bei der Fahrzeugübergabe erklären.

20.   Wie viele Personen können in einem Oldtimer mitfahren? - Die meisten Oldtimer von ENJOY the CLASSICS sind reine 2-Sitzer. Nur im Ford Mustang Cabrio und VW Käfer Cabrio haben 4 Personen bequem Platz. Unsere beiden Porsche 356 B Coupé und 911 Targa sowie das VW Karmann Ghia Cabrio verfügen über sogenannte Notsitze, die für kurze Strecken sicherlich ausreichend sind, bei größeren Entfernungen aber den "Hintensitzenden" keinen Spaß bereiten.

21.   Was muss ich mitbringen? - Bei der Fahrzeugabholung benötigen wir von Ihnen den Führerschein sowie den Gutschein als Geschenknachweis.

22.   Bieten Sie Routenvorschläge an? - Aktuell haben Sie eine Auswahl von 8 Routenvorschlägen für Tagestouren, aus denen Sie am Tag der Fahrzeugübernahme auswählen können.

23.   Gibt es Kundenparkplätze bei Ihnen, auf denen ich mein Auto während der Oldtimertour parken kann? -  Selbstverständlich bieten wir Ihnen für Ihr Fahrzeug Kundenparkplätze an.

24.   Wenn ich mit Flugzeug oder Bahn anreise, können Sie uns dann vom Bahnhof abholen? - Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Flugzeug anreisen, holen wir Sie gerne am S-Bahnhof Johanneskirchen ab und bringen Sie dorthin wieder zurück. Die Münchner Flughafen-S-Bahn "S8" fährt auf ihrem Weg vom Flughafen zum Hauptbahnhof genau an Johanneskirchen vorbei.

Ihr Ansprechpartner

Wulf Henrichs
+49 (89) 96056798
+49 (172) 8506306